Diagramm eines elektrischen Bootmotors mit hervorgehobenen Merkmalen, einschließlich einer Teleskop-Pinne, einem LED-Voltmeter, einer Aluminiumhalterung, einer Stahlwelle, einer Batterieanzeige, einem 3-Blatt-Propeller und einem bürstenlosen Motor.
Ein kleines Boot mit zwei Personen an Bord bewegt sich über ruhiges Wasser. Eine Person steuert, während die andere in der Nähe sitzt, beide genießen einen sonnigen Tag auf dem Wasser. Das Boot hinterlässt sanfte Wellen in seinem Kielwasser.
Schema eines Motors mit beschrifteten Teilen in deutscher Sprache für einen elektrischen Außenborder, wobei Merkmale wie ein 3-Blatt-Propeller, Korrosionsschutz, Aluminiumgehäuse, zusätzliche Welle, Kugellager, ein starker Magnet und Sicherheitsmechanismen hervorgehoben werden.

höchste Effizienz I starke Schubkraft I inkl. Voltmeter

EcoPower Bootsmotoren:

Die effizienten, kraftvollen und günstigen Flautenschieber.

EcoPower – endlich ein elektrischer Bootsmotor, der deutlich stärker ist als andere Außenborder seiner jeweiligen Klasse. EcoPower ist dabei äußerst energieeffizient, holt also deutlich mehr Leistung aus der Batterieladung heraus. EcoPower Boots-Elektromotoren überzeugen außerdem durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Daten und Fakten Alle Vorteile auf einen Blick.

EcoPower – die starken elektrischen Außenbordmotoren für Segelyachten und Angelboote. Überraschend kräftig im Schub und dabei sparsam im Verbrauch.

  • bürstenloser Motor
  • Produktion in Australien
  • gebaut für den Langzeit-Betrieb
  • 3 verschiedene Modelle
  • von 735 W bis 2.200 W
  • Modelle für 12V, 24V und 48V
  • integriertes Voltmeter
  • Teleskop-Pinnenverlängerung
  • inkl. GRATIS Ersatz-Propeller
  • Verfügbar für 12V, 24V und 48V
  • Sehr niedriger Verbrauch, dadurch relativ wenig Batteriekapazität notwendig
  • Unterspannungsschutz, Temperaturschutz und Blockierschutz
3D-Diagramm eines Propellersystems für einen Boote-Elektromotor mit beschrifteten Teilen in deutscher Sprache, einschließlich Eloxal, Antriebswelle, Kugellager, Gleitlager, Gehäuse aus Aluminiumlegierung, NdFeB-Magnet und Schutzsystem.
von EUR 990,— (735 W)
bis EUR 1890,— (2.200 W)

Die elektrischen Außenbordmotoren von EcoPower sind sehr gut durchdacht konstruiert. Sie verfügen über fix integrierte Funktionen, die den Betrieb am Wasser besonders sicher, effizient und bequem machen: z.B. integriertes Voltmeter, sehr einfacher Kippmechanismus, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz – um nur einige Details zu nennen.

EcoPower nutzt bürstenlose Motorentechnologie. Das bedeutet, dass ein bürstenloser (brushless) Motor den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten antreibt. Der bürstenlose Antrieb macht den Motor besonders energieeffizient und leise im Betrieb.

Überzeugen Sie sich selbst davon!

Ein Mann steuert eine Segelyacht mit einem 24V Bootelektromotor auf einem See.
Bürstenloser Antriebsmotor

Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert.

Eine 3D-Schnittdarstellung eines elektrischen Außenborders zeigt ein mechanisches Gerät mit einem Propeller auf der linken Seite, einer zentralen blauen Welle und verschiedenen farbigen Zahnrädern und zylindrischen Bauteilen innerhalb eines transparenten Außengehäuses.
Höhere Energieeffizienz

Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an.
Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß.

Nahaufnahme einer Person, die den Griff eines Elektroantriebs EcoPower hält, der an der Rückseite eines Bootes befestigt ist, mit Blick auf das Wasser darunter.
Kraftvoller EcoPower Motor

Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind!